Die Veranstaltung, bei der Vertreter aller burgenländischen Wasserversorger dabei sind, beginnt voraus-sichtlich um 09.00 Uhr und wird etwa bis 15.00 Uhr dauern. Im Foyer wird eine Fachausstellung zu be-sichtigen sein. Diese ist für Unternehmen die beste Gelegenheit, Kontakte mit den Vertretern aus der Bgld. Wasserwirtschaft zu knüpfen und Geschäfte anzubahnen.
Die Plattform Wasser Burgenland hat sich in den 10 Jahren ihres Bestehens als Interessensvertretung der burgenländischen Wasserversorger gut etabliert. Schwerpunkte der Aktivitäten in der Plattform Wasser Burgenland sind neben der Organisation des jährlich stattfindenden „Infotag Wasser“ und der Thematisierung verschiedener Aus- und Weiterbildungsangebote, die Stellungnahme zu Gesetzen und Regelwerken, sowie auch ein reger Interessens- und Wissensaustausch. Die Bildung einer landesweiten Einkaufsgemeinschaft bringt zusätzliche Synergien und Einsparungen. Die Tätigkeit der Plattform Wasser Burgenland trägt wesentlich dazu bei, die sehr hohen Investitionen in die Infrastruktur optimal zu nutzen und zu erhalten, sowie die Wasserqualität langfristig zu sichern.
„Der heurige Infotag Wasser 2016 soll auch dazu dienen, neue Herausforderungen für die burgenländischen Wasserversorger zu diskutieren und Lösungsansätze auf breiter Basis zu finden“, so Obmann DI Dr. Helmut Herlicska.
DI Manfred EISENHUT von der Österreichischen Vereinigung für das Gas- und Wasserfach, erklärt, „dass nur über solche Veranstaltungen und Interessensgemeinschafen wie die PWB gewährleistet werden kann, dass sich auch kleinere Wasserversorger verstärkt an Entwicklungsprozessen im Bereich der Wasserwirtschaft beteiligen können.“